schwedische Fußballspielerin und -trainerin; als Nationaltrainerin Olympiasiegerin 2008 und 2012 mit den USA, Olympiazweite 2016 mit Schweden, ab 2024 Nationaltrainerin der Schweiz; Welttrainerin 2012; als Spielerin 146 Länderspiele (71 Tore), Europameisterin 1984, vier schwedische Meistertitel; gilt als eine der profiliertesten Persönlichkeiten im Frauenfußball
Erfolge/Funktion:
Europameisterin 1984 (als Spielerin)
Olympiasiegerin mit den USA 2008 und 2012
Vizeweltmeisterin mit den USA 2011
Siegerin Copa América mit Brasilien 2022
FIFA-Welt-Trainerin des Jahres 2012
* 13. Februar 1960 Ulricehamn
Pia Sundhage ist eine der Protagonistinnen des internationalen Frauenfußballs. Sie spielte 21 Jahre für die schwedische Nationalmannschaft, mit der sie 1984 die erste Europameisterschaft überhaupt gewann. Sundhage, die neben Lotta Schelin als die beste schwedische Stürmerin aller Zeiten gilt, wurde nach der aktiven Karriere Trainerin und meinte: "Es ist der beste Job, den man haben kann" (fifa.com, 4.2.2011). Als Nationaltrainerin gewann sie mit den USA 2008 und 2012 olympisches Gold, 2016 führte die Welttrainerin des Jahres 2012 ihr Heimatland bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro ins Finale. Anschließend trainierte Pia Sundhage von 2019 bis 2023 die Frauen-Nationalmannschaft Brasiliens und folgte zum Jahresbeginn 2024 auf Inka Grings als Nationaltrainerin der Schweiz.